Künstlerischer Lebenslauf von Mirjam Dorsch


Studium und Auszeichnungen

2007 – 2013 Studium Freie Kunst,
Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
Schwerpunkte: Bildhauerei, Installation, Experimentalfilm

Arbeitsstipendium Stipendiatenhaus Galata, Istanbul

Diplom mit Auszeichnung

Meisterschüler bei Prof. Raimund Kummer

2014 Meisterschülerstipendium der Stiftung,
Braunschweigischer Kulturbesitz Niedersachsen

2016 Arbeitsstipendium Martin-Kausche Ateliers,
Worpswede

2022 Stiftung Kunstfonds, Neustart- Kultur Stipendium

Ausstellungen:

2025

Intervention: zwei künstlerische Aktionen: „sewing a buttonhole“,“ drawing your eyes“

Salzburg, Österreich

Installation: “ the gigant buttonhole“ Projekt von N-Leben, Enna, Sizilien

Objekt: „der Schlüssel zum Glück“ Gruppenausstellung, Notagallery, Berlin


2024

Objekt: „the royal suit“ im Sportklübü Gruppenausstellung, Berlin


drei Bildobjekte in „Aurelie“ Gruppenausstellung „Sellerie weekend“, io Lux, Berlin


2023
„Im Weltraum ist es still“ , Einzelausstellung, Rauminstallation, Spor Klübü, Berlin
Openstudio und Ausstellung, Malerei, Ortstermin Moabit, Berlin
regelmäßige Teilnahme am MONDAY ART SALON Atelierhof Kreuzberg, Berlin
z.B. :Kapitel 46: “Schmierpapier und andere Materialien” „Iris“, Skulptur
Kapitel 43: “Himmel oder Hölle – beides Formen der Destruktivität”, „Nest“, Foto gerahmt
Kapitel 42: “Entscheidend aber ist, was wir die Unvollendbarkeit der Welt nennen.“
(Karl Jaspers) „Sprirale“ Wandobjekt,
„Kunst gegen Rechts“ Gruppenausstellung, „Abstand2“ Malerei, Mieze Südlich/Häselburg, Gera


2022
„Zeitarbeit“, Intervention im öffentlichen Raum, B.- Moabit, Berlin
„I See…“ Einzelausstellung, Malerei, Installation, Skulptur, Io_Lux, Berlin
„Wall of sound“ Gruppenausstellung, „cover“, Malerei, lage_egal, Berlin


2021
„Augen aufgebraucht“, Künstlerbuchpräsentation, KHB Berlin


2018
„Tiere“, Preview- Lesung, Gedichte, Montagehalle, Berlin
„Katerhaar“, Künstlerbuch, plainroom, Düsseldorf
„Mokumance“, 2 Kanal-Videoinstallation, Berlin


2017
„understanding density“, Audioskulptur englisch/deutsch
mit Keren Shalev, Nebbia, Sizilien
„Fest“, Sound, Skulptur mit Daniel Dorsch (Musik und Film) Sraußberg, Brandenburg


2016
„Münsterwerk“, Intervention, Münster
„Lichtarbeit“, Intervention im öffentlichem Raum, Berlin


2015
„Tischgespräche“ Performance/Installation, Kunstfabrik am Flutgraben e.V., Berlin

2014
„immer nachts“, Installation, Montagehalle Berlin
„fish on stage“, Installation, blockbusterexhibition, Berlin
„boxsack“ und „tabula rasa“, Skulptur und Raumintervention,Tanzraum, Berlin


seit 2015- 2024 Mitglied der Künstlergruppe n-Leben: gemeinsame
Konzeptionen und Umsetzung von Ausstellungen und Einzelwerke

2025: 19 leben: workshops @periskop, Salzburg, Österreich

18 leben: workshops @garage enna, Enna Sizilien
2024: 16 leben: Escapismus @Kunstpunkt, Berlin
2021: 14 leben: Landschaft nachgeholt
Malerei und Skulptur @Make up, Papierstraße 11, B.- Wedding
2020: 13 Leben: „Kasa Misa“
„Wir bauen einen Pavillion“ @Stadtwerk, Otto-Rosenberg-Platz, B.- Marzahn
2020: 12 Leben: Limbo: Hammer u. Tanz
„Mehrgenerationenregal“ @Haus der Statistik, Otto-Braun-Str. 70/72, B.- Mitte
weitere Projekte und Infos unter:
https://www.salon.io/Leben/info
Publikationen:
2023 „Prolog“ Heft für Zeichnung und Text,
Beiträge: „Monde des Imago“ und „Licht“ ISSN 1867-4917 Nr. 26
2020 „Tiere“, Heft, Eigenverlag
2018 „Blut und Brain“ Bibliothek deutschsprachiger Gedichte ISBN:
2013 „Sieben Blicke“, Künstlerbuch
„Handhabung und Gegenbewegung“
2010 „Souvenirs einer Exkursion nach China“, DVD
ISBN: 978–3–88895–075–9